Wir bilden regelmäßig aus als :
Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Ausbildungsinhalte der Fachausbildung (ab dem 2. Lehrjahr)
- Entwerfen von Systemen der Energieversorgung und Gebäudetechnik
- Installieren von: Beleuchtungsanlagen, Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen und Datennetzen
- Planen und errichten von Erdungs-, Blitzschutz-, Überspannungsschutzanlagen
- Prüfen, konfigurieren und instandsetzen von Heizungs- Klima- und Lüftungssystemen, insbesondere ihre Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen
- Konfigurieren und parametrieren von Gebäudeleiteinrichtungen und Bussystemen
- Installieren und Inbetriebnehmen von dezentralen Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen einschließlich Nutzung regenerativer Energiequellen
- Warmwassergeräte, einschließlich wasser- und abwasserführende Rohre und Komponenten installieren
- Anschließen von Telekommunikationsgeräten und -anlagen an Fernmeldenetze
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre. Die fachspezifische Ausbildung beginnt im 2. Lehrjahr.